Center for Doctoral Studies CDS (§10)

  Ablauf des CDS-Verfahren Urheberrecht: © RWTH Aachen

Voraussetzung für den Start eines Promotionsverfahrens:

Eine Betreuerin / ein Betreuer der Dissertation ist gefunden und die Promotion erfolgt im Rahmen des CDS.

Angebote zur überfachlichen Qualifizierung können Sie am Center for Doctoral Studies (CDS) absolvieren, dem Zentrum für überfachliche Qualifizierung der Doktorandinnen und Doktoranden an der RWTH Aachen. Dort können Sie sich auch alle neben der Dissertation erbrachten Leistungen im Promotionssupplement der RWTH Aachen bestätigen lassen. Bitte informieren Sie sich auch am Center for Doctoral Studies der RWTH Aachen: Center for Doctoral Studies.

Ablauf des Verfahrens:

  1. Registrieren Sie sich bitte beim Center for Doctoral Studies
  2. Abstimmung mit der Betreuerin / dem Betreuer über die Leistungen, die Sie im Rahmen des CDS erbringen möchten
  3. Für die Teilnahme an CDS-Lehrveranstaltungen werden vom Dozenten Teilnahmebestätigungen ausgestellt; der Betreuer bestätigt die Anerkennung auf dem Promotionsbegleitbogen.
  4. Tragen Sie Ihre während der Promotionsphase erbrachten Leistungen in das Promotionssupplements (LUCOM Formular auf der CDS-Webseite) ein. Das Supplement wird als Ergänzung zur Doktorurkunde erstellt, um alle Ihre Leistungen zu dokumentieren.
  5. Wenn Sie alle geforderten Leistungen im Rahmen des Grund- und erweiterten Qualifikationsbereiches erbracht haben, wird der Promotions-Begleitbogen ausgefüllt und vom Ihrer Betreuerin / Ihrem Betreuer abgezeichnet.
  6. Die Abgabe des Begleitbogens mit der Anmeldung zur Promotion erfolgt auschließlich im Dekanat für Wirtschaftswissenschaften.
  7. Die Ausstellung des Promotionssupplements erfolgt durch das CDS.
 

Qualifikationsbereiche im Rahmen Ihrer Promotion

Im Rahmen Ihrer Promotion an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften erlangen Sie überfachliche Kompetenzen durch Maßnahmen im Grundqualifikationsbereich (8 Punkte) und im erweiterten Qualifikationsbereich (22 Punkte). Grundqualifikationsbereich (8 Punkte):

Im Grundqualifikationsbereich müssen alle vier Gebiete mit je 2 Punkten abgedeckt werden.

Forschungs- und Doktorandenseminar (2 Punkte)

Methodenspezifische Veranstaltung (2 SWS pro Veranstaltung, 2 Punkte pro Veranstaltung)

2 Blockseminare „Research Skills“ (2 Tage pro Veranstaltung, 1 Punkt pro Veranstaltung)

Publikation/Arbeitspapier (2 Punkte)


Erweiterter Qualifikationsbereich (22 Punkte)
Employee Track Independent Research Track Doctoral Studies Track

Durchführung von Lehrveranstaltungen und lehräquivalente Leistungen

Arbeitspapiere (in SSRN)

Externe Publikationen (in angesehenen Zeitschriften)1

Konferenzvorträge (bei internationalen oder bedeutenden nationalen Tagungen)

Spezielle Lehrveranstaltungen

Weitere methodenspezifische Lehrveranstaltungen aus dem Pflichtbereich

Teilnahme an Summer Schools und hochschulübergreifenden Programmen

Weitere Forschungsseminare

2 Punkte pro SWS für Übungen u.ä.,

4 Punkte pro SWS für Seminare u.ä.

6 Punkte pro Arbeitspapier,
8 Punkte pro Veröffentlichung bzw. Vortrag2

1 Punkt pro SWS

Im Wahlpflichtbereich könne die Module verschiedener „tracks“ beliebig miteinander kombiniert werden.
___________________________

1 Eine Einladung zur Wiedereinreichung ist ausreichend
2 Inhaltliche Überschneidungen bei den Publikationen, Konferenzvorträgen und Arbeitspapieren sind zulässig

 

Downloads

Hier finden Sie den Begleitbogen, den Sie bitte zusammen mit dem Promotionsgesuch beim Dekanat für Wirtschaftswissenschaften einreichen, eine Präsentation zum CDS.

Bei Frau Frank (Abt. 4.3 - Karriereentwicklung) ist lediglich das Promotionssupplement abzugeben. Hier finden Sie den Antrag zur Aufnahme in das CDS.

 

Aktuelle Lehrveranstaltungen im CDS

Eine Übersicht der durch das CDS angebotenen Kurse finden Sie hier.

Eine Übersicht über das Angebot der Fakultät im Rahmen der Aachen International Summer School in Research Methods and Data Science (ACISS) finden Sie hier .