Studienplanung

 

Prüfungsordnung/Modulkatalog

Seit dem Wintersemester 15/16 ist die übergeordnete Prüfungsordnung (PO) für alle eingeschriebenen Studierenden in Kraft getreten. Dies ist immer zusammen mit den studiengangspezifischen Bestimmungen (SMPO) zusammen zu lesen.

Die derzeitig gültige Prüfungsordnung (ÜPO und SMPO) finden Sie bitte im unten angefügten Downloadbereich.

Das jeweils semesterspezifische Modulhandbuch für die PO 21 finden Sie bitte zum Download in RWTHonline unter

-> Studienangebot

-> 88 Master 1 Fach

-> 210 Betriebswirtschaftslehre (PO 21)

bitte auf das buchähnliche Icon klicken

Ab dem Wintersemester 21/22 kann nur noch default-mäßig auf das Modulhandbuch nach PO 21 zugegriffen werden. Wenn Sie dann noch ein Modulhandbuch nach PO 13 benötigen, setzen Sie die Semesterangabe bitte auf SS 21 zurück.

 

Neue Prüfungsordnung ab dem Wintersemester 2021/22 in Kraft

Ab dem Wintersemester 2021/22 tritt die neue Prüfungsordnung (PO) 2021 in Kraft. Sie unterscheidet sich zur PO 2013 wie folgt:

  • Econometrics entfällt als Pflichtbereich,
  • der Pflichtbereich wird deswegen auf 15 ECTS reduziert und
  • der allgemeine Wahlpflichtbereich wird auf 35 ECTS erhöht.

Es besteht ab Juli 2021 die Möglickeit, in diese neue PO freiwillig zu wechseln, sofern das Studium in dem Semester der Antragstellung noch nicht abgeschlossen wurde. Dies geschieht mit diesem Formblatt an den Prüfungsausschuss. Bitte beachten Sie die folgenden Fristen:

  • 01.08. für das kommende Wintersemester und
  • 01.02. für das kommende Sommersemester.

Beachten Sie bitte, dass nachträglich eingereichte Formblätter leider nicht mehr für das entsprechend kommende Semester berücksichtigt werden können.

Der Wechsel in die neue PO erfolgt verbindlich und unwiderruflich. Sofern das Modul Econometrics bereits in PO 2013 erfolgreich abgeschlossen wurde, kann es auf verschiedene Arten in die neue PO übertragen werden. Die kann auf dem Formblatt entsprechend gekennzeichnet werden.

Die Unterstellung (= Übertragung) in die neue PO erfolgt systemseitig zum Semesterstart. Der Übertrag der bisherigen Prüfungsaktivitäten wird jedoch aufgrund erforderlicher manueller Anpassungen durch MItarbeiter des Zentralen Prüfungsamtes (ZPA) erst später im Semester erfolgen.

Bis zum Sommersemester 2024 einschließlich kann das Masterstudium BWL nach PO 2013 studiert werden. Sollte es bis zum 30.09.2024 nicht erfolgreich abgeschlossen sein, erfolgt ein Zwangswechsel in die PO 2021.

 

Regelstudienplan

Den Regelstudienplan sowohl für den Pflichtbereich, den Allgemeinen Wahlpflichtbereich als auch für die Speziellen Vertiefungsrichtungen entnehmen Sie bitte dem unten angefügten Downloadbereich.

Weiterhin ist zu beachten, dass sich die Zuordnung der Module ändern kann, so dass vor finaler Belegung auf jeden Fall bitte der aktuelle Modulkatalog hinzugezogen werden muss.

 

Erweiterung Modulangebot

Es besteht zusätzlich zum regulären Modulangebot und den semesterspezifisch angebotenen Aktuellen Themen auch die Möglichkeit, sogenannte Importmodule zu belegen. Diese sind im Anhang der aktuellen Prüfungsordnung zu finden. Aus dieser Liste können bis maximal 15 Creditpoints (ECTS) entsprechend belegt werden. Bitte beachten Sie aber die jeweils modulspezifische curriculare Zuordnung.