Studienorganisation

Beratungsgespräch © Urheberrecht: RWTH Aachen

Fachstudienberatung

In der Fachstudienberatung werden Sie detailliert zu allen Fragen rund um Ihr Studium beraten.

mehr...zu: Fachstudienberatung

Ausland © Urheberrecht: RWTH Aachen

Ausland

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften pflegt zahlreiche Kooperationen mit renommierten Universitäten im Ausland und ermöglicht Ihnen damit ein Auslandssemester ohne Studiengebühren.

mehr...zu: Ausland

Laboruntersuchung © Urheberrecht: RWTH Aachen

Praktikum

Eine praktische Tätigkeit ist im Rahmen eines Studiums eine sinnvolle und hilfreiche Erweiterung der Kompetenzen. Die bis dahin erlernten fachlichen Aspekte können in die Praxis umgesetzt werden.

mehr...zu: Praktikum

Studienorganisation

Bücher © Urheberrecht: RWTH Aachen

Stundenplanung

Die Stundenplanung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften kümmert sich um die Organisation der zentral über das Planungstool carpe diem! geplanten wirtschaftswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen. 

mehr...zu: Stundenplanung

Fragezeichen © Urheberrecht: RWTH Aachen

Zuteilungsverfahren

An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gibt es manche Module bei denen die Plätze für die Studierenden über spezielle Zuteilungsverfahren verteilt werden.

mehr...zu: Zuteilungsverfahren

Prüfungsorganisation

Arbeit am Laptop © Urheberrecht: Martin Braun

Prüfungsmanagement

Das Prüfungmanagement der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften kümmert sich um die Organisation der wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungen.

mehr...zu: Prüfungsmanagement

Nicht verfügbar © Urheberrecht: RWTH Aachen

Prüfungsausschuss

Der Prüfungsausschuss ist ein Gremium der Fakultät (bei interdisziplinären Studiengängen: der beteiligten Fakultäten) und für die Organisation der Prüfungen und zur Erfüllung der durch die Prüfungsordnung zugewiesenen Aufgaben zuständig. 

mehr...zu: Prüfungsausschuss

Weitere wissenschaftliche Laufbahn

Masterzeugnis © Urheberrecht: RWTH Aachen

Masterbewerbung

Im Rahmen der Masterbewerbung wird Ihre fachliche Eignung für den entsprechenden Masterstudiengang geprüft. Die Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in der entsprechenden Prüfungsordnung.

mehr...zu: Masterbewerbung

Promotion © Urheberrecht: RWTH Aachen

Promotion

Eine Promotion dauert üblicherweise zwischen zwei und fünf Jahren. Was schon beim Studium gefordert war - Organisationstalent, Selbstdisziplin, Motivation und eigenständiges Arbeiten - gilt beim Promovieren in besonderem Maße. 

mehr...zu: Promotion

Teaser: Weitere Beratungsstellen

Fachschaft Wirtschaftswissenschaften © Urheberrecht: RWTH Aachen

Fachschaft Wirtschaftswissenschaften

Die Fachschaft  vertritt die Studierenden in verschiedensten Gremien,

mehr...zu: Fachschaft Wirtschaftswissenschaften

Gespräch © Urheberrecht: RWTH Aachen

Weitere Beratungsstellen

An der RWTH gibt es zahlreiche Anlaufstellen, die spezifische Fragen beantworten können und weitere Beratungsmöglichkeiten für ein erfolgreiches Studium bieten. 

mehr...zu: Weitere Beratungsstellen