Teaser: Inhaltsuebersicht

RWTH Aachen University © Urheberrecht: RWTH Aachen

Inhaltsübersicht "Im Studium"

Hier finden Sie eine kurze Übersicht über den Aufbau und den Inhalt des Bereichs "Im Studium". Dabei ist der Aufbau dem Student-Life-Cycle nachempfunden...

mehr...zu: Inhaltsübersicht "Im Studium"

Teaser: Start des Studiums

Kalenderblatt 1. Oktober © Urheberrecht: RWTH Aachen

Erstsemester

Ziel ist es, erfolgreich ins Studentenleben zu starten und dabei neben Hochschule und Stadt Aachen auch Kommilitoninnen und Kommilitonen kennenzulernen...

mehr...zu: Erstsemester

Ausblick Super-C © Urheberrecht: RWTH Aachen

Nachteilsausgleich

Die Hochschule trägt dafür Sorge, dass behinderte und chronisch kranke Studierende in ihrem Studium nicht benachteiligt werden. Auch die Prüfungsordnungen...

mehr...zu: Nachteilsausgleich

Teaser: Planung des Studiums - Regeln und Konzept

Bibliothek © Urheberrecht: Marcus Gerards

Prüfungsordnungen

Bitte beachten Sie, dass die Prüfungsordnungen in den Amtlichen Bekanntmachungen des Rektors immer in der aktuellsten Fassung zu finden sind...

mehr...zu: Prüfungsordnungen

Abgabe © Urheberrecht: Martin Braun

Prüfungsausschuss

Zur Organisation der Prüfungen und zur Erfüllung der durch die Prüfungsordnung zugewiesenen Aufgaben bildet die Fakultät einen Prüfungsausschuss...

mehr...zu: Prüfungsausschuss

Schreibtisch © Urheberrecht: Martin Braun

Studienverlaufsplan

In der Prüfungsordnung sind im Studienverlaufsplan nur die Pflichtmodule aufgeführt. Einen detaillierten Studienverlaufsplan, der auch die Wahlpflicht- und...

mehr...zu: Studienverlaufsplan

Broschüre Wegweiser Bachelorstudium für BSBWL und BSWiIng

Die folgenden Broschüren können Ihnen dabei helfen, einen fundierten Überblick über die Studiengänge...

mehr...zu: Broschüre Wegweiser Bachelorstudium für BSBWL und BSWiIng

Teaser: Elemente der Studienverlaufsplanung

Module © Urheberrecht: Martin Braun

Module

Hier finden Sie alle Informationen zu den verschiedenen Modulen, die sie an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften belegen können. 

mehr...zu: Module

Forschung_Kooperationen_ZusammenarbeitMitUnternehmen © Urheberrecht: RWTH Aachen

Praktikum

Zur Vorbereitung auf die spätere Berufstätigkeit sind Praktika in Unternehmen unerlässlich. Sie sollen Einblicke in betriebswirtschaftliche Abläufe...

mehr...zu: Praktikum

Ausland © Urheberrecht: Bilder Zentrale_Tafel Ausland

Auslandssemester

Sie planen einen Auslandsaufenthalt in Ihr Studium zu integrieren oder es ist sogar verpflichtender Bestandteil Ihres Studiengangs?

mehr...zu: Auslandssemester

Laptop © Urheberrecht: Martin Braun

mehr...zu:

Schreibtisch © Urheberrecht: Martin Braun

Vertiefungsrichtungen (Master)

In den Masterstudiengängen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen...

mehr...zu: Vertiefungsrichtungen (Master)

Teaser: Umsetzung des Studiums

Klausur © Urheberrecht: Martin Braun

Prüfungen

Auf den folgenden Seiten im Bereich Prüfungen finden Sie wichtige Informationen, die Sie als Studierende während Ihres Studiums im Prozess...

mehr...zu: Prüfungen

Sammelbau WiWi © Urheberrecht: RWTH Aachen

Anerkennung

Auf Antrag an den jeweiligen Prüfungsausschuss können Prüfungsleistungen anerkannt werden, sofern hinsichtlich der erworbenen Kompetenzen...

mehr...zu: Anerkennung

Teaser: Ende des Studiums

Abgabe © Urheberrecht: RWTH Aachen

Abschlussarbeiten

Zum Abschluss Ihres Bachelor- oder Masterstudiengangs müssen Sie in der Regel im letzten Fachsemester Ihre Abschlussarbeit absolvieren...

mehr...zu: Abschlussarbeiten

Mädchen Hauptgebäude © Urheberrecht: Martin Braun

Das Ende des Studiums naht! Es muss als letztes Modul nur noch die Abschlussarbeit absolviert werden? Sie finden die notwendigen Informationen...

mehr...zu:

Teaser: Begriffe von A bis Z

Wichtig! © Urheberrecht: RWTH Aachen

Begriffe von A bis Z

Sie würden gerne wissen wie ein Auflagenmodul funktioniert oder was ECTS genau sind? Die folgende Sammlung der wichtigsten Begriffe kann Ihnen dabei helfen...

mehr...zu: Begriffe von A bis Z