Inhaltsübersicht

Viele Studierende sitzen an ihren Notebooks © Urheberrecht: M. Braun

Studienwahl

Bei der Auswahl eines Studiengangs sind die individuellen Wünsche und Fähigkeiten, aber auch die fachlich-formalen Anforderungen an einen Studiengang abzugleichen. Dies wird aufgegriffen in den Aspekten Studienwahl und Studienzugang.

mehr...zu: Studienwahl

Studienwahl

Unterlagen auf Tisch © Urheberrecht: RWTH

Um die Entscheidung bei der Studienwahl zu vereinfachen (Bachelor-, Master-, Promotionsstudium), gibt es viele Möglichkeiten und Angebote, sich tiefergehend  zu informieren.

mehr...zu:

Sammelbau WiWi © Urheberrecht: J. Franken-Vogts

Das studiengangspezifische Self Assessment, Informationen zu WiWi-eLearning, zur Studienfinanzierung und zu den Vorkursen der RWTH sowie die Programme "Guter Studienstart" und "Smart Study Start" erleichtern die Entscheidungsfindung.

mehr...zu:

Studienzugang

Buchregale © Urheberrecht: RWTH

fachlich/sprachliche Zugangsvoraussetzungen

Nachdem eine engere Auswahl an interessanten Studiengängen getroffen wurde, sind die studiengangspezifischen fachlich-formalen  Zugangsvoraussetzungen zu überprüfen.

Sollten diese vorliegen, steht einer Bewerbung zum Studiengang nichts mehr im Wege!

mehr...zu: fachlich/sprachliche Zugangsvoraussetzungen

Hände am Computer © Urheberrecht: RWTH

Bewerbung

Im Rahmen der Bewerbung sind folgende Aspekte relevant:

- Art der Hochschulzugangsberechtigung

- evtl. Zulassungsbeschränkung des Studiengangs

- Bewerbung für ein höheres Fachsemester bei Studiengang- oder Studienortwechsel

mehr...zu: Bewerbung

Studienstart

viele Studierende gehen eine TReppe hinunter © Urheberrecht: Martin Braun

Erstsemester

Sie haben eine Zulassung zum entsprechenden Studium erhalten.

Nun gibt es vieles zu regeln und zu organisieren ...

mehr...zu: Erstsemester