Auslandsstudium

 

Bewerbung

Im Rahmen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen haben Sie die Möglichkeit sich für ein Auslandssemester über das International Office der RWTH, die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften sowie die Fakultät Ihrer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung zu bewerben. Informationen zur Bewerbung finden Sie auf den folgenden Links:

Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie auch im Wegweiser Auslandsstudium.

 

Anerkennung von Prüfungsleistungen für die Fachrichtung Bauingenieurwesen, Elektrische Energietechnik und Werkstoff- und Prozesstechnik

Für die Anerkennung von Studienleistungen ist Ihr Prüfungsausschuss zuständig.

Zur Überprüfung der inhaltlichen Anerkenungsfähigkeit für wirtschaftswissenschaftliche Module schicken Sie bitte das u.a. Formblatt per Mail an die Fachstudienberatung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften unter: wiing@rwth-aachen.de

 

Fachrichtung Maschinenbau

Für die Anerkennung von Studienleistungen ist Ihr Prüfungsausschuss zuständig.

Informationen zum Ablauf erhalten Sie auf dem folgendem Link.

 

Externes Vertiefungsrichtungsunabhängiges WIWI-Modul

Im Rahmen des Vertiefungsrichtungsunabhängigen WIWI-Moduls kann auch ein ausländisches wirtschaftswissenschaftliches Mastermodul, im Umfang von maximal 5 CP, dass inhaltlich eigentlich nicht in die gewählte WIWI-Vertiefungsrichtung passt, trotzdem für die eigene WIWI-Vertiefungsrichtung anerkannt werden.

Fachrichtung Bauingenieurwesen, Elektrische Energietechnik, Werkstoff- und Prozesstechnik
Bitte reichen Sie das entsprechende Formblatt aus dem Downloadbereich beim WIWI-Studienmanagement ein (wiing@wiwi.rwth-aachen.de).

Fachrichtung Maschinenbau
Bitte tragen Sie auf Ihrer Studienplanänderung (Downloadbereich: Fakultät für Maschienenwesen) in der Zeile "alt" "Externes VRUA WIWI Modul" ein und reichen Sie diese bei Ihrem Prüfungsausschuss ein. Achtung: Dies kann nur vor dem Absolvieren des Moduls beantragt werden!

 

Online Learning Agreement

Erasmus+ Studierende müssen vor und ggf. während des Auslandsaufenthaltes ein Online Learning Agreement ausfüllen. Dieses Dokument kann erst erstellt werden, wenn der Prüfungsausschuss die Anerkennung der Module geprüft hat. Studierende der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Elektrische Energietechnik sowie Werkstoff- und Prozesstechnik schicken den Bescheid zur inhaltlichen Anerkennungsfähigkeit bitte vor dem Ausfüllen des Online Learning Agreements an die entsprechende Kontaktperson (sending responsible person).