BWL als Nebenfach
Anbei finden Sie Inforamtionen zu folgenden Nebenfächern:
1. Nebenfach BWL im
- Diplomstudiengang Mathematik/Informatik
- Bachelorstudiengang Mathematik
- Bachelorstudiengang Informatik
2. Nebenfach VWL und Wirtschafts- und Sozialgeschichte im
-
Bachelorstudiengang Angewandte Geographie
Im Nebenfach BWL im Bachelorstudiengang Mathematik sind folgende Module zu absolvieren (Stand 30.11.2007):
- BWL B (Absatz und Beschaffung)
- BWL C (Produktion und Logistik)
- Rechnungswesen A
- WiWi B (Quantitative Methoden)
- WIWI C (Entscheidungslehre)
Detailinformationen entnehmen Sie bitte den Modulbeschreibungen unter CAMPUS bzw. den studiengangsspezifischen Informationen des Fachstudienberaters Herrn Dr. Wagner.
Im Nebenfach BWL im Bachelorstudiengang Informatik sind laut Studienplan folgende Module zu absolvieren (Stand: 30.11.2007)
- 3. FS: WiWi A (Einführung in die BWL)
- 4. FS: WiWi B (Quantitative Methoden)
- 5. FS: WiWi C (Entscheidungslehre)
- 6. FS: ReWe A (Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens)
Detailinformationen entnehmen Sie bitte den Modulbeschreibungen in CAMPUS bzw. den studiengangspezifischen Informationen (Fachstudienberatung Bachelor Informatik) und den Informationen zum Nebenfach BWL für Informatiker.
Fachstudienberater
- für die Informatik: Dr. C. Loeding
- für die BWL: Dipl.-Kff. J. Franken-Vogts
Informationen zum Wahlpflichtmodul VWL bzw. Wirtschafts- und Sozialgeschichte und zum Nebenfach VWL und Wirtschafts- und Sozialgeschichte im Bachelorstudiengang Angewandte Geographie
Ansprechpartner
- für die VWL: M. Thomas
- für die Wisoge: Lehrstuhl Prof. Thomes
- für den gesamten Studiengang: M. Knippertz