Vor dem Studium

 

Kurzbeschreibung

Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens (Business Administration and Engineering) schließt mit dem Bachelorgrad ab. Die Regelstudienzeit betrifft 6 Semester für die Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Elektrische Energietechnik und Werkstoff- und Prozesstechnik sowie 7 Semester für die Fachrichtung Maschinenbau.
Der Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich.

Voraussetzungen sind die Fähigkeit zu abstraktem, analytischem Denken, zur Durchdringung komplexer Strukturen und zur klaren Formulierung eigener Gedanken. Gute Kenntnisse der Mathematik und die Fähigkeit und Neigung zu formalen, insbesondere mathematischen Analysen sind unerlässlich für den Studienerfolg, gute Kenntnisse der englischen Sprache begünstigen ihn.

Für die Fachrichtungen Bauingenieurwesen sowie Werkstoff- und Prozesstechnik sind eine berufspraktische Tätigkeit von mindestens 4 Wochen, für die Fachrichtung Maschinenbau von 6 Wochen vor dem Studium (Vorpraktikum) zu absolvieren.

 

Studienvarianten

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bietet die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums technische und wirtschaftswissenschaftliche Wissensbereiche in einer sinnvoll aufeinander abgestimmten Weise kennen zu lernen. Dabei stehen die Planung, Analyse und Optimierung wirtschaftlicher und technischer Prozesse im Vordergrund. Das quantitativ-methodische Profil des Studiengangs integriert Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurswissenschaften als notwendiges Rüstzeug für zukünftige Führungskräfte. An der RWTH Aachen werden die folgenden vier Studiengänge angeboten:

Bachelorstudienang Wirtschaftsingenieurwesen