Bachelorarbeit

 

Pilotprojekt Digitale Abgabe der Bachelorarbeit

In Kürze wird im Rahmen eines Pilotprojektes die digitale Abgabemöglichkeit der Bachelorarbeit eingeführt werden; dies erfolgt dann über eine neu eingeführte Applikation in RWTHonline (voraussichtlich im August). In einer Übergangszeit bis zum 30.09.2022 besteht für die Studierenden die Auswahlmöglichkeit zwischen rein elektronischer Abgabe über RWTHonline oder Abgabe über das ZPA (zwei papierbasierte Exemplare inkl. pdf-Datei sowie eine zusätzliche pdf-Datei für den Prüfungsausschuss).

 

Informationen zur Bachelorarbeit

In der Regel wird im letzten Fachsemester die Abschlussarbeit absolviert. Die Zulassung erfolgt gemäß § 13 ÜPO SBPO, sofern alle Module aus dem Pflichtbereich (das Modul Wirtschaft Aktuell II ausgenommen) sowie das Pflichtseminar erfolgreich abgeschlossen wurden.

Die Themenwahl erfolgt eigeninitiativ oder aus einem Themenkatalog favorisierter Lehrstühlen.

Die Anmeldung zur Abschlussarbeit erfolgt über eines im Zentralen Prüfungsamt (ZPA) erhältliches Formblatt. Hier wird die Zulassungmöglichkeit geprüft. Nachdem das Formblatt, unter Mitwirkung des betroffenen Lehrstuhls und der Unterschrift des Erst- und Zweitgutachters, ausgefüllt wurde, wird das Thema durch den Prüfungsausschuss-Vorsitzenden genehmigt. Im ZPA wird abschließend der Abgabetermin, der drei Monate nach Unterzeichnung des Prüfungsauschuss-Vorsitzenden liegt, festgelegt.

Die Abschlussarbeit muss fristgerecht in dreifacher Ausführung im ZPA vorgelegt werden. Zwei Ausfertigungen sollten paperbased und eine in digitaler Ausführung vorliegen. Zwei der dort gestempelten Exemplare dienen den beiden Gutachtern zur Bewertung, das dritte (digitale) Exemplar wird im Prüfungsausschuss archiviert. Das Formblatt zur Abgabe der digitalen Version der Abschlussarbeit befindet sich im Downloadbereich.

Sofern der Abgabetermin der Abschlussarbeit in das nächste Semester fällt, kann dies zu Problemen bei einem geplanten Einstieg in einen Masterstudiengang führen. Bei Rückfragen steht Ihnen die Fachstudienberatung zur Verfügung.