Studiengänge der RWTH Business School
Die 2016 gegründete RWTH Business School bündelt die Weiterbildungsangebote der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Im Herzen der führenden deutschen technischen Universität bietet sie Programme an, die sich auf die Entwicklung von Unternehmern und Unternehmerinnen konzentrieren, die in der Lage sind, neue Technologien in tragfähige und sozial verantwortliche Geschäftsmodelle umzusetzen. Die Verbindung zwischen Technologie und Management nimmt eine zentrale Rolle ein. Aufgrund der internationalen Ausrichtung bietet die RWTH Business School alle Studiengänge mit Ausnahme des Executive MBA in englischer Sprache an.
Ziel ist es, Führungskräfte optimal auf die beruflichen Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Diese ergeben sich aus den immer schneller voranschreitenden technologiegetriebenen Innovationen, die etablierte Industrien und deren Prozesslandschaften radikal verändern.
Die Programme richten sich an Hochschulabsolventen mit erster Berufserfahrung, aber auch an Fach- und Führungskräfte mit tiefergehender Berufspraxis. Allen gemein ist, dass sowohl Managementfähigkeiten als auch die Beherrschung aktueller Technologien gleichermaßen im Lehrplan stehen. Neben Teil- und Vollzeitmasterstudiengängen werden auch auf einzelne Unternehmen zugeschnittene Inhouse-Programme angeboten.
Folgende privatwirtschaftliche Studiengänge werden angeboten:
- Executive Master of Business Administration Technology Management
- Master of Business Administration (MBA) Digitalization & Industrial Change
- M.Sc. Management & Engineering in Technology, Innovation, Marketing & Entrepreneurship
- M.Sc. Data Analytics and Decision Science