Full-Time MBA Digitalization & Industrial Change

  Prof. Lorz Urheberrecht: © RWTH Prof. Oliver Lorz - akademischer Leiter des Studiengangs

Der Master of Business Administration (MBA) Digitalization & Industrial Change ist ein Vollzeit-Studiengang, der die Studierenden in drei Semestern auf technologische Führungsaufgaben in der Industrie vorbereitet, um den digitalen Wandel in Unternehmen voranzutreiben. Das Studienangebot richtet sich an Bachelor-Absolventen aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Technik) oder Absolventen mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss. Zudem wird eine zweijährige Berufserfahrung vorausgesetzt.

Es werden Fachwissen in Betriebswirtschaft, Finanzen, Wirtschaft, Technologiemanagement, Datenkompetenz und Fähigkeiten in Bezug auf Führung in der Transformation vermittelt. Zudem werden die persönlichen Führungskompetenzen der Studierenden gefördert und ausgebaut.

Der Studienplan besteht aus neun Pflichtmodulen, einem Wahlpflichtmodul und zwei Praktika am Ende des ersten und zweiten Semesters. Für das dritte Semester sind die Masterarbeit und ein abschließendes Praxisprojekt vorgesehen.

Das Lehrkonzept integriert vielfältige Lehrmethoden, die vor allem auf praktische Anwendung des erworbenen Wissens setzen. Die Lehrveranstaltungen finden in englischer Sprache statt.

Auf den Internetseiten der RWTH Business School erfahren Sie mehr über die Programmstruktur, die Studienvoraussetzungen, das Bewerbungsverfahren sowie die Studiengebühren.