Kurse
Sie können aus sechs intensiven Kursen zu quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden mit einem attraktiven Kursformat wählen. Jeder Kurs findet an fünf aufeinanderfolgenden Tagen à ca. 6 Stunden pro Kurseinheit (30 Stunden) statt. Für das erfolgreiche Absolvieren eines Kurses erhalten Sie 5 ECTS, die sich Masterstudierende aller teilnehmenden Studiengänge anrechnen lassen können.
Alle Kurse sind höchst interaktiv und beinhalten Diskussionen, Präsentationen durch die Teilnehmenden und kursabhängig Einheiten im Computerlabor. Ziel der Kurse ist es, Teilnehmenden die Gelegenheit zu geben, ausgewählte qualitative und quantitative Forschungsmethoden zu erlernen und diese gemeinsam zu erproben.
Diese Fähigkeiten werden sich bei Ihrer empirischen Masterarbeit, Ihren Forschungsprojekten oder Ihrem ersten Zeitschriftenartikel als sehr hilfreich erweisen.
Kurs | Inhalt | Termin | Kursleiter |
---|---|---|---|
Introduction to Qualitative Research Methods | Qualitativ | 15.08. – 19.08.2022 | Prof. Tomás Farchi (IAE Business School Argentinien) |
Introduction to the Publication Process in Peer-Reviewed Journals |
Qualitativ |
29.08. – 02.09.2022 |
|
Introduction to Lab & VR Experiments | Quantitativ | 05.09. – 09.09.2022 | Dr. Özgür Gürerk (Uni Erfurt) |
Introduction to Social Network Analysis using Advanced Data Mining | Quantitativ |
12.09.– 16.09.2022 |
Prof. Richard Weber (Universidad de Chile) |
Theorizing in Management Research | Qualitativ | 19.09. – 23.09.2022 | Dr. Bastian Kindermann (TU Dortmund) |
Applied Advanced Econometrics | Quantitativ | 26.09. – 30.09.2022 | Prof. Dr. Almut Balleer (RWTH) |