Introduction to Lab and VR Experiments
Inhalt
Dieser Kurs bietet den Studierenden einen Überblick über und Erfahrungen mit experimentellen Forschungsmethoden zur Entwicklung und Durchführung eines wirtschaftlichen Experiments im Labor oder in einer virtuellen Umgebung. Wir behandeln Themen wie die Definition einer Forschungsfrage, die Erstellung der Forschungshypothese und die entsprechende experimentelle Gestaltung, die Planung und Durchführung experimenteller Sitzungen. Der Kurs bietet auch Einblicke gegenüber einigen Beispielen für experimentelle Software. Wir werden Konventionen prüfen, um sicherzustellen, dass Experimente richtig konzipiert sind, und Tipps für die Vorbereitung experimenteller Forschung für die Veröffentlichung geben.
Lernziele
Der Kurs stellt die neu entstehenden Experimente in der virtuellen Realität vor. Wir lernen das Potenzial dieser experimentellen Methode für die Verhaltensforschung. Bei einem Besuch in unserem VR-Labor erleben die Teilnehmenden einige Demos in virtuellen Umgebungen. Wir lernen die Vorteile von VR-Experimenten und diskutieren auch mögliche Probleme.
Voraussetzung
- Englischkenntnisse
- Grundlegendes Verständnis der sozialwissenschaftlichen Forschungspraktiken
- Bereitschaft über ein Forschungsprojekt nachzudenken, von dem man sich vorstellen kann, es selber durchzuführen
Der Kurs ist besonders für Doktoranden konzipiert, die Interesse an der Durchführung von Forschungsexperimenten haben. Fortgeschrittene Masterstudierende, auf die die oben genannten Kriterien zutreffen, sind ebenfalls willkommen.
Bewertung
- Aktive Kursteilnahme 20 %
- Gruppenpräsentation (beinhaltet auch einen geschriebenen Essay) 80 %
Anrechnung:
- Für Studierende der Fächer Master BWL (RWTH) und Master WIWI (RWTH) kann dieser Kurs in allen Vertiefungen angerechnet werden.