Introduction to Qualitative Research Methods
Inhalt
Teilnehmenden dieses Kurses wird ein fundiertes Verständnis über qualitative Forschungsmethoden vermittelt. Damit einhergehend wird ein spezifischer Fokus auf pragmatische Fragestellungen und Methodendesign gelegt, mit dem Ziel Instrumente für das Erstellen fundierter qualitativer Forschung herauszuarbeiten.
Der Kurs wird aus folgenden Komponenten bestehen:
a) Der Kurs wird den Studierenden praktisches Wissen darüber vermitteln, wie man ein qualitatives Forschungsprojekt durchführt. Insbesondere wird besprochen, wie man ein Forschungsthema umsetzen kann, wie Interviewdaten konzipiert und analysiert werden und wie Cases ausgewählt werden.
b) Es werden qualitative Forschungsmethoden in Verbindung mit vorherrschenden theoretischen Perspektiven sowie die Qualitätskriterien für heutige Forschungsprojekte diskutiert.
c) Durch aktive Teilnahme in einem intensiven Betreuungsprozess, wird der Kurs den Studierenden eine gute Plattform für das Entwickeln ihrer eigenen Forschungsmethoden und -projekte bieten.
Lernziele
Die Teilnehmenden erlernen die wichtigsten Konzepte zur Erstellung einer qualitativen Studie und für die Erhebung und Auswertung qualitativer Daten. Sie werden darüber hinaus lernen, qualitative Forschungspapiere kritisch zu betrachten.
Voraussetzungen
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft entsprechende Literatur vor dem Kurs zu lesen und im Kurs zu diskutieren
- Bereitschaft sich mit den Ambivalenzen qualitativer Daten auseinanderzusetzen.
Der Kurs ist insbesondere auf Doktoranden zugeschnitten, die sich dafür interessieren qualitative, akademische Forschung zu betreiben und/oder diese auszuwerten. Fortgeschrittene Masterstudierende, auf die die oben genannten Kriterien zutreffen, sind ebenfalls willkommen.
Bewertung
- Die Kursbewertung basiert auf der aktiven Mitarbeit während des Kurses/ in Diskussionen (kleine Gruppen und in der ganzen Gruppe, sowie Hausarbeiten und dem Forschungsprojekt).
Anrechnung
- Aufgrund von inhaltlichen Überschneidungen mit dem Kurs „Qualitative Forschungsmethoden“ von Professorin Paluch, kann der diesjährigen ACISS Kurs von Professor Farchi nur in den Vertiefungen Allgem. Wahlpflichtbereich (Master BWL), IEM und General Management (Master WIWI) angerechnet werden. Eine Anrechnung beider Kurse (von Prof. Paluch und Prof. Farchi) kann in keinem Fall erfolgen.