Ende des Studiums

  Abschluss © Martin Braun
 

1. Zum Ende des Studiums muss das Curriculum überprüft werden:

  • alle erforderlichen Module bestanden?
  • Anerkennung der Module und Einreichen des Erfahrungsberichtes bei  Auslandssemester  erfolgt (Bachelor BWL)?
  • Praktikumsbericht abgegeben (optional zum Auslandsstudium beim Bachelorstudium BWL)?
  • korrekte Zuordnung der Wahlpflichtmodule im Curriculum erfolgt?
  •  Antrag auf Notenstreichung an das Zentrale Prüfungsamt möglich?
  • Deklaration von überzähligen Wahlpflicht-Modulen als Zusatzmodule erfordlerich?

 

2. Sie haben die Abschlussarbeit erfolgreich abgelegt?

Herzlichen Glückwunsch! Weitere Informationen zum Erhalt der entsprechenden Unterlagen (Zeugnis, Urkunde, etc.) erhalten Sie auf der Seite des ZPA.

 

3. Nach dem erfolgreichen Studium an unserer Universität können Sie sich sowohl auf der Absolventenfeier der WiWi Fakultät (nur BWL/WiWi) als auch auf dem hochschulweiten Graduiertenfest der RWTH  feiern lassen!!.

 

 

Abschlussarbeiten

  Abgabe © RWTH Aachen

 

 

Zum Abschluss Ihres Bachelor- oder Masterstudiengangs müssen Sie in der Regel im letzten Fachsemester Ihre Abschlussarbeit absolvieren...

mehr...

 

Beendigung des Studiums

  Ballons © Martin Braun

 

Das Ende des Studiums naht!

Es muss als letztes Modul nur noch die Abschlussarbeit absolviert und Module evtl. anders zugeordnet werden? Sie finden die notwendigen Informationen... 

mehr...

 

Notenstreichung

  Ballons © RWTH Aachen

Die meisten studiengang- beziehungsweise fachspezifischen Prüfungsordnungen sehen die Möglichkeit der Modulnotenstreichung vor, wenn Sie Ihr Studium in Regelstudienzeit abschließen

mehr...