Leitbild der School of Business & Economics der RWTH Aachen

  Leitbild der Fakultät © Marcus Gerards

Vision:

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der RWTH Aachen, einer der führenden technologischen Universitäten Europas, ist international für ihre exzellente Lehre und Forschung bekannt. In beiden Bereichen überschreiten wir disziplinäre Grenzen, integrieren Erkenntnisse aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften und bringen diese in wirtschaftliche und soziale Themenfelder ein. Auf diese Weise tragen wir dazu bei, globale Herausforderungen von heute und morgen zu lösen.

Mission:

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften macht es sich zur Aufgabe, ihre Studierenden auf eine produktive und sozial verantwortliche Karriere in Industrie und Wirtschaft vorzubereiten und ebenso innovative wie relevante Ideen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Technologie zu entwickeln.

Maßnahmen zur Umsetzung der Mission:

  • Die Fakultät forscht auf hochrangigem Niveau mit einem starken Schwerpunkt auf Interdisziplinarität und auf neue Technologien. Das Forschungsportfolio ist eine ausgewogene Mischung aus Grundlagenforschung, welche die Wissensbasis erweitert, und anwendungsorientierter, drittmittelfinanzierter Forschung, die sich mit konkreten Fragestellungen von Unternehmen und Non-Profit-Organisationen befasst.
  • Die Fakultät bietet hochwertige Studienprogramme, in denen innovative Lehrmethoden und neue Technologien zum Einsatz kommen. Die Lehrinhalte setzen sich auch kritisch mit aktuellen Forschungsergebnissen auseinander und betonen – wo immer sinnvoll – mathematisch-analytische Ansätze.
  • Durch die Förderung der Interaktion zwischen der Fakultät, ihren Studierenden und den übrigen Stakeholdern werden Möglichkeiten für alle eröffnet, bei der Fortentwicklung der Fakultät mitzuwirken. Auf diese Weise schafft die Fakultät eine anregende Arbeits- und Lernatmosphäre („a place to be“).

Studierende, Lehrende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fakultät und der Universität werden - wie auch die breite Öffentlichkeit – über öffentliche Veranstaltungen informiert. Informationen, die die Fakultät Studienbewerbern und der breiten Öffentlichkeit bereitstellt, beinhalten Details zur Mission der Fakultät.

Werte:

Unsere Vision und unsere Mission werden unterstützt durch eine Reihe gemeinsamer Werte, die von allen Mitgliedern der Fakultät geteilt werden und die Grundlage für all unsere Aktivitäten sind.

Integrativ: Wir wertschätzen alle unsere Stakeholder und bemühen uns, sie aktiv in unsere Entscheidungsprozesse einzubinden. Wir glauben, dass sich die Fakultät effektiver entwickelt, indem wir verschiedenartige Perspektiven in unsere Entscheidungsfindung berücksichtigen und mit einbeziehen.

Innovativ: Wir regen zur kontinuierlichen Innovation in unserer Forschung und Lehre an und bemühen uns, eine Forschungs- und Lehrumgebung bereitzustellen, die jedes einzelne Mitglied der Fakultät bei der Ausschöpfung ihrer individuellen Potenziale und der Entwicklung innovativer Ideen unterstützt.

Interdisziplinär: In der Überzeugung, dass global relevante Forschungsfragen nur durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit beantwortet werden können, ermutigen wir in unserer Forschung und Lehre zur Überschreitung von disziplinären Grenzen.

Integer: Wir halten uns an nationale und internationale Richtlinien für verantwortungsbewusste Forschung, Innovation und Lehre. Bei all unseren Aktivitäten lassen wir uns von den Prinzipien der Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Respekt, Verantwortlichkeit und Verantwortung für zukünftige Generationen leiten.