Gender and Diversity
Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Wertschätzung von Vielfalt sind grundlegende Prinzipien unserer Hochschulkultur – sowohl in Studium und Lehre als auch in der Forschung und im Hochschulmanagement.
Mit dem zentralen Ziel, ein attraktiver Studien- und Arbeitsort für engagierte Studierende und Beschäftigte aus dem In- und Ausland zu sein, arbeitet die RWTH Aachen University aktiv an der Beseitigung von Vorurteilen, stereotypen Denkmustern und Diskriminierungen. Allen Hochschulangehörigen soll die Entfaltung ihrer individuellen Potenziale ermöglicht werden; unabhängig von ihrem Geschlecht, dem soziokulturellen Hintergrund, körperlicher Behinderung oder chronischer Erkrankung.
In diesem Zusammenhang stehen den Mitarbeitenden und Studierenden zahlreiche Angebote, Maßnahmen und Services zur Verfügung, so beispielsweise Beratungen zu den Themen Gleichbehandlung und Antidiskriminierung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf bzw. Studium und Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung. Studentinnen, Doktorandinnen und Postdoktorandinnen können mithilfe der TANDEM Mentoring-Programme ihre Karrieren aktiv gestalten. Zur Beratung von Forschenden steht das Gender Consulting bei der Antragstellung von DFG-geförderten Forschungsverbünden und Drittmittelprojekten zur Verfügung. Der Newsletter „Chancengerechte Hochschule“ informiert vierteljährlich alle Hochschulangehörigen über die Themen Gleichstellung, Vereinbarkeit und Diversity im Hochschulkontext.
Auch die Fakultäten der RWTH Aachen University verpflichten sich, die gleichberechtigte und gemeinschaftliche Arbeit zwischen allen Personen in Forschung, Lehre, Dienstleistung und Studium zu fordern und zu fördern.
Fakultätsvertreterinnen
Name | Kontakt |
---|---|
Geschäftsführerin der Fakultätsverwaltung Diplom-Verwaltungswirtin Bettina Rollersbroich | Tel.: 0241/80-94502 Fax: 0241/80-92671 bettina.rollersbroich@wiwi.rwth-aachen.de |
Sachbearbeiterin Alexa Bittner | Tel.: +49 241 80 97000 Fax: +49 241 80 92166 bittner@wiwi.rwth-aachen.de |
Universitätsprofessorin Prof. Dr. rer. pol. Christine Harbring | Tel.: +49 241 80 93344 Fax: +49 241 80 92348 christine.harbring@org.rwth-aachen.de |
Dr. rer. pol. Denise Fischer-Kreer | Tel.: +49 241 80 99397 fischer@time.rwth-aachen.de |
Ansprechpersonen Gender & Diversity der RWTH
Ansprechpersonen | |
---|---|
Beratung zu Gleichbehandlung, Mobbing, (sexueller) Belästigung u.ä. | Zentrale Gleichstellungsbeauftragte |
Gender and Diversity in Forschungsanträgen | Integration Team Gender & Diversity (IGaD) |
Downloads
- Gleichstellungsplan der RWTH (pdf: 1841 kb)
- Gleichstellungsplan der Fakultät (pdf: 254 kb)
- Personalentwicklungskonzept der RWTH (pdf: 1502 kb)
- audit familiengerechte Hochschule (pdf: 899 kb)
- Inklusionsvereinbarung (pdf: 1418 kb)
- Handlungskonzept Gleichstellung 2017-2022 (pdf: 2983 kb)
- Gemeinsame Leitlinien Chancengerechtigkeit (pdf: 255 kb)
- Goldene Regeln familiengerechte Personalführung (pdf: 5629 kb)
- Geschlechtergerechte Sprache (pdf: 1736 kb)
- Sexuelle Belästigung und Diskriminierung (pdf: 672 kb)