FAQ
FAQ
Bietet C.Le.Ver Zugang zu Email und Internet?
Ja! Jede/r angemeldete Benutzer/in hat über die installierten Rechner einen kostenlosen Internet-Zugang. Als Internet-Browser steht der Internet Explorer und Mozilla Firefox zur Verfügung. Da jeder Studenten/Studentinnen der RWTH eine persönliche Mailadresse besitzt, bieten wir keine zusätzliche Mailadresse an. Emails können aber über die installierten Email-Programme (Outlook, Outlook Express) abgerufen, erstellt und verwaltet werden.
Kann ich mich von zu Hause oder von einem anderen Institut/Lehrstuhl aus einloggen?
Nein! Wir bieten keine Einwahlzugänge an. Diese werden aber vom IT Center der RWTH Aachen, Seffenter Weg angeboten. Anmeldungen hierzu müssen im Rechenzentrum vorgenommen werden. Ein Anmelden über das Hochschulnetz ist nicht möglich.
Darf ich mir von den Computern im C.Le.Ver Software kopieren?
NEIN! Die zur Verfügung gestellte Software ist kommerziell und nur für den Computerraum lizensiert. Das Anfertigen von Kopien ist illegal und wird von uns zur Anzeige gebracht.
Darf ich eigene Software mitbringen oder eigene Programme auf den Rechnern installieren?
Nein! Die Installation von Software auf Rechnern des C.Le.Ver ist nicht gestattet! Dies betrifft auch Share- und Freeware, sowie Public Domain Software. Bei Bedarf, entsprechender Nachfrage und klaren Lizenzbedingungen sind wir natürlich bereit, weitere Software allgemein zur Verfügung zu stellen. Fehlt Euch also ein wichtiges Tool, so meldet Euch bei uns.
Kann ich dauerhaft Dateien auf dem Netz ablegen?
Nein! Den Benutzern steht kein Speicherplatz auf den Servern zur Verfügung. Über Dienste der Hochschule (L2P, Sciebo etc.) und Internetanbieter (Google, Dropbox, Microsoft, ...) gibt es hinreichend Alternativen Daten an zentraler Stelle ablegen und abrufen zu können.