Mein Studium

  Professor Piller in der Vorlesung Urheberrecht: © RWTH Aachen

Du hast viele Fragen und suchst Antworten? Die Orientierung an einer Hochschule ist nicht einfach, da es viele Dinge gibt, die beachtet werden müssen. Um die Organisation des Studiums zu erleichtern, gibt es auf den Seiten der RWTH viele hilfreiche Angebote. Doch was, wenn man gar nicht genau weiß, wonach man suchen soll?

Auch werden an der RWTH verschiedene Systeme wie RWTHmoodle oder RWTHonline eingesetzt, die bei der Studienorganisation behilflich sein sollen. Doch welches System braucht man wofür? Die folgende Linksammlung soll Dir helfen, den Durchblick zu bewahren.

 
Link Beschreibung
Allgemeine Informationen der RWTH zum Studium Hier findest Du allgemeine Informationen der RWTH zum Studium - zum Beispiel zu Einschreibung, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation.

Studium an der Fakultät 8

Hier findest Du konkrete Infos zu Deinem Studiengang, so zum Beispiel Studienverlaufspläne sowie Prüfungsordnungen und Modulhandbücher.
RWTHonline In RWTHonline kannst Du dein Studium organisieren, beispielsweise kannst Du hier Deinen Stundenplan erstellen und Dich zu Veranstaltungen anmelden.

RWTHmoodle

In RWTHmoodle werden von den Dozenten Lernmaterialien zu den einzelnen Veranstaltungen abgelegt. In manchen Veranstaltungen werden hier auch eLearning Kurse angeboten.
eLearning Angebot Genaueres zum eLearning Angebot der Fakultät 8 findest Du hier.
Bildungsfonds

Bereits als Erstsemester hast Du Chancen auf ein Stipendium. An der RWTH Aachen wird im Rahmen des Studienprogrammes Bildungsfonds das Deutschlandstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung angeboten.

Hochschulbibliothek
Lehrbuchsammlung
Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschafen
In den verschiedenen Bibliotheken kannst Du Bücher, die Du für Dein Studium benötigst, ausleihen. Die Lehrbücher, die in den ersten Semestern benötigt werden, sind meist in größerer Anzahl in der Lehrbuchsammlung oder der Fakultätsbiblothek zu finden.
RWTH-Navigator Hier findest Du einen Überblick über den Campus und Infos zu den Hörsälen.
Lernräume

Wenn du Zuhause keinen Platz hast, Dir die Decke auf den Kopf fällt oder Du gerne in Gesellschaft lernst, hilft die Liste der Lernräume.

RWTH Wiki Das "RWTH Wiki intern" ist eine im Aufbau befindliche Informationsplattform, auf der Du RWTH-spezifisches Fach-, Prozess- und Erfahrungswissen zu ausgewählten Themen findest. Darüber hinaus kannst Du künftig Themen kollektiv erstellen und bearbeiten. Das Wiki ist ausschließlich über das RWTH-Netz erreichbar. Aus anderen Netzen erfolgt der Zugriff über eine VPN-Verbindung.
RWTH Social Media Du kannst Dich auch über soziale Netzwerke über die RWTH informieren. Die verschiedenen Kanäle von Facebook, Twitter und Co. findest du hier.
RWTH Aachen's BlueCard Die BlueCard hat viele Funktionen, sie dient unter anderem als Bibliotheksausweis, Studentenausweis und zum Bezahlen in der Mensa. Genauere Informationen gibt's hier.
Erstsemester Blog

Und zu guter Letzt helfen Dir vielleicht Erfahrungsberichte von anderen "Erstis".