Eine Promotion dauert üblicherweise zwischen zwei und fünf Jahren. Was schon beim Studium gefordert war - Organisationstalent, Selbstdisziplin, Motivation und eigenständiges Arbeiten - gilt beim Promovieren in besonderem Maße. Da sich eine Promotion über mehrere Jahre erstreckt, in denen es nicht wie im Studium deutliche Zwischenschritte gibt, sind Durchhaltevermögen, Leistungsbereitschaft und Idealismus gefragt.
Foto: Martin Braun
mehr...zu: Zur Promotion
©
Urheberrecht: RWTH Aachen
Das Center for Doctoral Studies (CDS) ist das Zentrum für außerfachliche Qualifizierung für Doktorandinnen und Doktoranden an der RWTH Aachen. Hier organisieren, planen und richten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Kurse zur überfachlichen Qualifizierung von Promovendinnen und Promovenden aus. Besonderer Wert liegt auf der Vermittlung methodischer und sozialer Kompetenzen...
Foto: RWTH Aachen
mehr...zu: Ablauf des Promotionsverfahrens an der Fakultät
©
Urheberrecht: Marcus Gerards
Die Doktorandin bzw. der Doktorand ist verpflichtet, ihre bzw. seine Dissertation in angemessener Weise der wissenschaftlichen Öffentlichkeit durch Vervielfältigung und Verbreitung zugänglich zu machen.
Foto: Marcus Gerards
mehr...zu: Veröffentlichte Dissertationen