eLearning-Kommission

 

Die eLearning-Kommission der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften wurde 2014 gegründet um die eLearning-Projekte der Fakultät zu koordinieren, zu begutachten und zu priorisieren. Weitere wesentliche Aufgaben der eLearning-Kommission sind die Schaffung attraktiver Rahmenbedingungen und Anreize für eLearning und die Ausarbeitung einer eLearning-Strategie. Als wichtig werden der Informationsaustausch und die Schaffung von Transparenz angesehen. Die eLearning-Kommission dient als Schnittstelle zwischen eLearning und Professorium, Studentenschaft und anderen Fakultäten.

 

Mitglieder

Die eLearning-Kommission setzt sich aus vier Mitgliedern des Professoriums, einem Vertreter des wissenschaftlichen Personal, einem Vertreter des Personals für Verwaltung und Technik, sowie Mitgliedern der Studierendenvertretung zusammen.