Maastricht University
Land | Niederlande |
---|---|
Stadt | Maastricht ist eine der ältesten Städte der Niederlande und liegt in der Nähe der deutsch-belgischen Grenze. Die Stadt hat ca. 120.000 Einwohner. |
Lage der Universität | Der Campus liegt mitten im Zentrum von Maastricht. |
Gründungsjahr | 1976 |
Studierendenanzahl | 15.000 |
Anzahl der Fakultäten | 7 Fakultäten |
Akkreditierung | AACSB, EUQIS, AMBA |
Webseiten |
Art der Abkommens | Fakultätskooperation |
---|---|
Studium an | School of Business and Economics |
Voraussetzungen | Ein Auslandsaufenthalt muss mindestens 3 Monate dauern, um als solcher anerkannt zu werden. Dies bedeutet, dass man mehr als einen Block belegen muss. |
Wer kann sich bewerben |
Bachelor Master (nur für BWLer) |
Bewerbungs ist einzureichen im | Bewerberdatenbank des Exchange Offices |
Bewerbungsfrist |
15.12.: für das darauffolgende akademische Jahr & das WiSe 15.04.: für das darauffolgende akademische Jahr & das SoSe |
Anzahl der Austauschplätze | 5 (WiSe & SoSe möglich) |
Semesterdaten |
WiSe: ca. Ende August - Ende Dezember SoSe: ca. Ende Januar - Anfang Juni |
Unterrichtssprache | Englisch |
Kursangebot | Database der Kurse |
Sonstiges |
Short Exchange Programme 2019-2020 |
Lebenshaltungskosten | Die Lebenshaltungskosten sind ähnlich wie in Deutschland und liegen bei ca. 700-800 € pro Monat. |
---|---|
Wohnsituation |
Studentenwohnheim: Exchange Students können im UM Guesthouse wohnen. Die Preise liegen bei 400-550 € pro Monat. Allerdings ist die Anzahl der Plätze begrenzt, daher muss man sich sehr früh bewerben. Freier Wohnungsmarkt: Die Mieten auf dem freien Wohnungsmarkt sind sehr hoch und liegen bei 400-900 € pro Monat. |
Studiengebühren | Erlass der Studiengebühren |
Stipendien |
Automatischer Erhalt des ERASMUS+ Stipendiums durch das Learning Agreement: Voraussetzung ist das Erreichen von mind. 15 ECTS im Ausland Monatsstipendienrate: 390 € |
Erfahrungsberichte | Erfahrungsberichte |
Weitere Informationen | |
Wichtige Hinweise |
|