Stipendien & Finanzierungsmöglichkeiten
Die Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten spielen sicher auch eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Studienortes im Ausland. Die Hochschulen in den meisten Staaten verlangen erhebliche Studiengebühren. Nur im Rahmen der Austauschprogramme der Hochschulen erhalten die deutschen Studierenden im Ausland Gebührenbefreiung.
Für ein Auslandsstudium fallen natürlich auch die Lebenshaltungskosten an (Wohnen, Essen, Kleidung, Krankenversicherung, Fahrtkosten). Diese sind in vielen Ländern höher als in Deutschland. Somit kostet das Studium im Ausland oft mehr als das Studium in Deutschland. Achten Sie auch, vor allem bei einem Auslandsaufenthalt in äußereuropäischen Ländern, auf die Kosten für die Anreise in das entsprechende Land (Flugtickets). Einen kleinen Anhaltungspunkt finden Sie jeweils auf der Seite zu den Ländern oder in Erfahrungsberichten von Austauschstudierenden.
Bedenken Sie auch, dass viele Studenten, wenn sie einmal in dem Land sind, die Umgebung oder andere interessante Länder um ihren Studiumsaufenthalt herum besuchen wollen. Daher werden häufig noch einige Reisekosten auf Sie zu kommen, die Sie nicht unterschätzen sollten.
Sie können Ihren Studienaufenthalt im Ausland aus eigenen Mitteln finanzieren oder unter bestimmtem Bedingungen eine finanzielle Unterstützung beantragen (z.B. bei DAAD, ERASMUS, BAFöG, Bildungskredit).
Finanzierungsmöglichkeiten
Übersicht der Finanzierungsmöglichkeiten:
ERASMUS PLUS-Förderung |
|
Auslandsbafög |
|
PROMOS-Stipendien |
|
Stipendienprogramm "Metropolen in Osteuropa" |
|
Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa (GFPS) Stipendien | |
Down Under Studienbeihilfe |
|
College Contact |
|
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) |
|
Bildungskredit |
Suchmöglichkeiten für weitere Stipendienmöglichkeiten:
-
Stipendiendatenbank der RWTH
Die RWTH Aachen bietet Ihnen ein breites Angebot an Stipendien an. Eine Übersicht der zu vergebenen Stipendien finden Sie in der Stipendiendatenbank - Stipendiendatenbank des DAADs
-
Stipendiensuchmaschine
Das Portal mystipendium.de bietet Ihnen einen Überblick aller Programm, die individuell zu Ihnen passen.