Stipendien & Finanzierungsmöglichkeiten

 

Die Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten spielen sicher auch eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Studienortes im Ausland. Die Hochschulen in den meisten Staaten verlangen erhebliche Studiengebühren. Nur im Rahmen der Austauschprogramme der Hochschulen erhalten die deutschen Studierenden im Ausland Gebührenbefreiung.

Für ein Auslandsstudium fallen natürlich auch die Lebenshaltungskosten an (Wohnen, Essen, Kleidung, Krankenversicherung, Fahrtkosten). Diese sind in vielen Ländern höher als in Deutschland. Somit kostet das Studium im Ausland oft mehr als das Studium in Deutschland. Achten Sie auch, vor allem bei einem Auslandsaufenthalt in äußereuropäischen Ländern, auf die Kosten für die Anreise in das entsprechende Land (Flugtickets). Einen kleinen Anhaltungspunkt finden Sie jeweils auf der Seite zu den Ländern oder in Erfahrungsberichten von Austauschstudierenden.

Bedenken Sie auch, dass viele Studenten, wenn sie einmal in dem Land sind, die Umgebung oder andere interessante Länder um ihren Studiumsaufenthalt herum besuchen wollen. Daher werden häufig noch einige Reisekosten auf Sie zu kommen, die Sie nicht unterschätzen sollten.

Sie können Ihren Studienaufenthalt im Ausland aus eigenen Mitteln finanzieren oder unter bestimmtem Bedingungen eine finanzielle Unterstützung beantragen (z.B. bei DAAD, ERASMUS, BAFöG, Bildungskredit).

 

Finanzierungsmöglichkeiten

Übersicht der Finanzierungsmöglichkeiten:

ERASMUS PLUS-Förderung

Auslandsbafög

PROMOS-Stipendien

  • Fördermöglichkeit für außerhalb Europas
  • studienbezogene Auslandspraktika werden ebenfalls gefördert
  • PROMOS-Stipendium
  • PROMOS-Flyer
  • 2021 Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Stipendienprogramm "Metropolen in Osteuropa"

  • Förderung eines in der Regel einjährigen Auslandsaufenthalts
  • Weitere Informationen: MiO_Flyer
Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa (GFPS) Stipendien

Down Under Studienbeihilfe

College Contact

  • Vergabe von Teilstipendien in Höhe von je 1.000 € wenn der Auslandsaufenthalt als FREEMOVER über College Contact organisiert wird
  • Mehr Informationen zu den Stipendien und zum Bewerbungsablauf gibt es auf der Homepage von College Contact

Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Bildungskredit

Suchmöglichkeiten für weitere Stipendienmöglichkeiten: