Person
Dr. paed. Dr. phil. Dipl.Kfm. Dr. h.c. (University Maribor), apl. ProfessorBjörn Paape
M. E. S.Adresse
Raum: 616a
Templergraben 64
52056 Aachen
Kontakt
- WorkPhone
- Telefon: +49 241 80 93696
Sprechstunde
- Do 12.00 - 12.45 (Anmeldung bitte per Mail)
Persönliche Daten
Björn Paape wurde 1965 geboren. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Paderborn und an der Universität zu Köln absolvierte er das Zusatzstudium "Europastudien" an der RWTH Aachen. Herr Paape hat das Erste und Zweite Staatsexamen für das Berufsschullehramt abgelegt. An der RWTH Aachen promovierte er sowohl in Pädagogik als auch in Philosophie. 2001 wurde Herr Paape Professor an der DHBW Lörrach und 2002 Professor an der RWTH Aachen. Er ist auch Gastprofessor an der Universität Maribor (Slowenien) und an der DHBW Lörrach. 2014 wurde er an der Universität Maribor mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet.
Forschungsgebiete
- Wirtschaftsdidaktik
- Vergleich von Bildungssystemen
- Europäische Wirtschaftsintegration
Ausgewählte Veröffentlichungen
- Paape, B; Kiereta, I. et al. (2016): Attainment of Bloom’s taxonomy levels of learning goals in relation to the conditioning factors ‘educational programme’ and ‘real-life context’. In: 35 th Conference on Organizational Sciences, 742-752, Maribor 2016.
- Paape, B.; Kiereta, I.; Maus, C. (2014): Europäische Wirtschaftsintegration, Aachen. (527 Seiten).
- Paape, B.; Kiereta, I.; Maus, C. (2013): Wirtschaftsdidaktik, Aachen. (333 Seiten)
- Paape, B.; Kiereta, I.; Schnatz, A. (2012): Social Inequality in American and German Tertiary Education. In: 31st International Conference on Organizational Sciences, Maribor, S. 880-897.
- Paape, B.; Kiereta, I.; Schnatz, A. (2011): Economic Aspects of Tertiary Education: Deliberations based on current Developments in the USA and Germany. In: Economics and Management, Vol. VII, No1 , S. 2-15.
- Paape, B.; Kiereta, I. (2009): The EU`s Budgetary Policy and the Question of a Fair Contribution. In: Economics and Management, H.3, Blavgoevgrad, S. 2-8.
- Paape, B. (2008): The Economic Concept behind the European Internal Market Initiative of 1992. In: The European Integration and the Sustainable Development of Northwest China, (Eds.), Ma Xiaoqiang, Gu, Ying, XiAn, S.107-118.
- Paape, B.; Pöggeler, F. (2008): The Unification of Europe as a difficult Learning Process. In: Financebg.com, H.2/2008, S. 88-103.
- Paape, B.; Kiereta, I. (2008): The ECVET System as an Instrument for Employment Security in the EMU. In: Economics and Management, Blagoevgrad, H.4, S. 2-8.
- Kiereta, I., Paape, B. (2007): Education and Migration in Poland: Cutbacks in Vocational Education and the Consequences for Poland`s Migration Problem, Proceedings of the 26th International Conference on Organizational Science Development, Portoroz, S.1440-1447.
- Paape, B. (2000): Bildungsökonomische Überlegungen zur beruflichen Weiterbildung. In: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (ed.), Zeitschrift für Erwachsenenbildung, Vol. 7, Nr. 1, Frankfurt, S24-26.