Meldungen
-
Datum
30.06.2022 Meldung
RWTH-Studie sieht Einsparpotenzial bei Gas-Verstromung -
Datum
27.05.2022 Meldung
Prof. Almut Balleer zur "fossilen Inflation" -
Datum
24.05.2022 Meldung
Professor Grund erhält Preis für Familienfreundlichkeit -
Datum
20.05.2022 Meldung
Verleihung des Christian-Patermann-Preises 2022 an Sandra Venghaus -
Datum
18.05.2022 Meldung
Neue Termine Disputation -
Datum
13.04.2022 Meldung
QS Ranking by Subjects 2022 veröffentlicht -
Datum
08.04.2022 Meldung
Prof. Piller als RWTH Fellow ausgezeichnet -
Datum
06.04.2022 Meldung
Prof. Almut Balleer im RWTH Podcast über gute Jobs ohne Kohle und den Arbeitsmarkt der Zukunft -
Datum
06.04.2022 Meldung
Prof. von Nitzsch im FOCUS-Online Interview über Geldanlagen -
Datum
18.02.2022 Meldung
RWTH-Team mit Finanzanalyse von Hapag-Lloyd AG im Finale der CFA Challenge -
Datum
11.02.2022 Meldung
Sechs wissenschaftliche Beiträge der Fakultät auf der AMA Winter Academic Conference -
Datum
11.02.2022 Meldung
RWTH Aachen auf Platz 2 des Hochschulrankings für Wirtschaft und Management -
Datum
03.11.2021 Meldung
Dr. Marc Rößler erhält Erich-Gutenberg-Preis für Nachwuchswissenschaftler -
Datum
22.10.2021 Meldung
Professor Lontzek erhält den Erik Kempe Award 2021 -
Datum
20.10.2021 Meldung
Bettina Rollersbroich Europameisterin und Vizeeuropameisterin -
Datum
17.09.2021 Meldung
Forschungserkenntnisse über die Entscheidung zum Lehrerberuf im Spiegel aufgegriffen -
Datum
09.07.2021 Meldung
IJOC Meritorious Paper Award am DPO -
Datum
07.07.2021 Meldung
Neue Publikation von Prof. Lisa Spantig -
Datum
06.05.2021 Meldung
Artikel von Prof. Schneider in virtueller Spezialausgabe von Transportation Science -
Datum
31.03.2021 Meldung
Neue Publikation der Wirtschaftsdidatik: Lehrbuch für Bachelor-Studierende -
Datum
19.03.2021 Meldung
Neue Publikationen am DPO -
Datum
04.03.2021 Meldung
Trotz Corona optimistisch -
Datum
14.01.2021 Meldung
Hochschul-Ranking und Top-Forscher-Ranking 2020 der Wirtschaftswoche veröffentlicht -
Datum
15.12.2020 Meldung
Dr. Philipp Trotter in das Junge Kolleg der NRW Akademie der Wissenschaft und Künste aufgenommen -
Datum
04.12.2020 Meldung
Friedrich-Wilhelm-Preis 2020: Zwei Preisträger aus der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften -
Datum
27.11.2020 Meldung
Lehr- und Forschungsgebiet Entscheidungsforschung und Finanzdienstleistungen in der Finalrunde des Decision Analysis Practice Award -
Datum
09.10.2020 Meldung
Dr. Sebastian Goderbauer mit KlarText Preis ausgezeichnet -
Datum
27.09.2020 Meldung
Neue Publikation zur Wirtschaftsdidaktik -
Datum
05.09.2020 Meldung
Professor Dieter Wegener ist neuer Honorarprofessor -
Datum
24.08.2020 Meldung
RWTH-Fortschrittskollegs in der zweiten Förderphase -
Datum
21.07.2020 Meldung
Professor Breuer ist zweiter Editor-in-Chief des Journal of Business Economics -
Datum
03.07.2020 Meldung
Masterarbeit am Lehrstuhl Betriebliche Finanzwirtschaft zieht Aufmerksamkeit auf sich -
Datum
02.06.2020 Meldung
Professor Letmathe weiterhin im Innovation Committee der Akkreditierungsgesellschaft AACSB -
Datum
26.05.2020 Meldung
Professor Piller über Innovation in der Corona-Krise -
Datum
23.04.2020 Meldung
Von zu Hause aus studieren – Wie man das Beste daraus macht -
Datum
14.02.2020 Meldung
FMPM Best Paper Award 2019 für Prof. von Nitzsch und Florian Methling -
Datum
12.02.2020 Meldung
Strategiepapier 2025 unterzeichnet -
Datum
05.02.2020 Meldung
Team der RWTH überzeugt bei der CFA Research Challenge -
Datum
07.11.2019 Meldung
Professor Madlener stellt Ergebnisse einer neuen FCN-Studie zum Thema CO2-Bepreisung vor -
Datum
06.11.2019 Meldung
Goderbauers Algorithmus zur optimalen Einteilung der Wahlkreise in die Praxis umgesetzt -
Datum
02.10.2019 Meldung
Studie von Frau Professor Balleer in der Wirtschaftswoche bekannt gegeben -
Datum
19.09.2019 Meldung
Jürgen-Hauschildt-Award 2019 geht an RWTH TIM -
Datum
04.07.2019 Meldung
Professor Paul Thomes bei der Veranstaltungsreihe Uni im Rathaus zum Thema „Bargeldloses Zahlen – Wird das Geld bald abgeschafft?“ -
Datum
14.03.2019 Meldung
CFA-Challenge: RWTH Aachen hat bestes deutsches Analysten-Team 2019 -
Datum
26.02.2019 Meldung
Forschungsprojekt METIS -
Datum
05.02.2019 Meldung
Professor Grund auf der Bundespressekonferenz -
Datum
31.01.2019 Meldung
Neue Privatdozentin an der Fakultät -
Datum
18.12.2018 Meldung
Neuer Artikel zu VR-Experimenten von Prof. Gürerk und Prof. Kittsteiner -
Datum
13.12.2018 Meldung
Artikel von Prof. Reimers in Electronic Markets -
Datum
26.11.2018 Meldung
2018 Transportation Science Triple von Michael Schneider -
Datum
20.11.2018 Meldung
Interdisziplinäres Forschungsprojekt mit Unterstützung des BMBF gestartet -
Datum
24.09.2018 Meldung
Ergebnisse der Studierendenbefragung -
Datum
17.09.2018 Meldung
Artikel von Prof. Lontzek wird in Journal of Econometrics veröffentlicht -
Datum
09.08.2018 Meldung
EURO Award for the Best EJOR Paper 2018 am DPO -
Datum
30.07.2018 Meldung
Beitrag zu Schadenskürzungen mit Prof. Huber bei plusminus -
Datum
05.07.2018 Meldung
Exkursion zum Finanzplatz Frankfurt -
Datum
25.06.2018 Meldung
Neue AACSB-Akkreditierungsurkunde übergeben -
Datum
25.06.2018 Meldung
Forschungsvorhaben "Predictive Model of Industrial Employability" -
Datum
25.06.2018 Meldung
Artikel von Prof. Grund vom Int. Journal of Human Resource Management angenommen -
Datum
21.06.2018 Meldung
Artikel von Prof. Lontzek wird in Journal of Political Economy veröffentlicht -
Datum
12.06.2018 Meldung
Prof. Pillers Publikationen unter den 20 häufigsten Downloads -
Datum
05.06.2018 Meldung
Teilnahme am Fortschrittskolleg "Verbund.NRW" -
Datum
01.06.2018 Meldung
SelfAssessment vor Studienbeginn -
Datum
29.05.2018 Meldung
Produktionsbezogene Dienstleistungssysteme auf Basis von Big-Data-Analysen (ProData) -
Datum
24.05.2018 Meldung
Artikel von Prof. Kittsteiner in Management Science veröffentlicht -
Datum
03.05.2018 Meldung
Video zum Blended Learning Ansatz -
Datum
13.02.2018 Meldung
Erste Themenlandkarte der Disruptionsforschung zur Veröffentlichung angenommen -
Datum
11.01.2018 Meldung
Blog zum Entscheidungsnavi -
Datum
12.12.2017 Meldung
Trauerfall an der Fakultät -
Datum
20.11.2017 Meldung
Beitrag über das "Entscheidungsnavi" im WDR -
Datum
17.10.2017 Meldung
Projekt Entscheidungsnavi -
Datum
16.08.2017 Meldung
Benötigte Vollmacht bei Klausureinsichtnahme durch Vertreter -
Datum
31.07.2017 Meldung
Michael Schneider erhält Best EJOR Review Paper Award 2017 -
Datum
29.05.2017 Meldung
Projekt Smart Sustainable District Berlin-Moabit West abgeschlossen -
Datum
08.05.2017 Meldung
Publikationserfolge am Deutsche Post Lehrstuhl -
Datum
21.04.2017 Meldung
Projekt von Prof. Praktiknjo zu Industry 4.0 -
Datum
10.10.2016 Meldung
"Mausöffnertag" im VR-Labor der Fakultät -
Datum
12.06.2013 Meldung
Offizielle Unterzeichnung des Verhaltenkodex der Fakultät
Der überarbeitete Verhaltenskodex (Code of Conduct) der Fakultät wurde am Mittwoch, 12. Juni 2013 offiziell durch die Vertreter der Studierenden, der Professoren sowie der wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter unterschrieben. Die erste Fassung des Kodex stammte aus dem Jahr 2009. Anlass der Überarbeitung war primär die parallele Anpassung des Leitbildes der Fakultät. Wesentliche Änderung in beiden Dokumenten ist die stärkere Betonung eines ethisch-moralischen Wertekanons in Forschung und Lehre. Die offizielle Verabschiedung des neuen Leitbildes erfolgte bereits am 19. Dezember 2012 im Fakultätsrat, die des Verhaltenskodex am 17. April 2013.