Sub-Navigation
-
Meldungen
- Prof. Almut Balleer als Expertin zu Gast in der NDR Redezeit: "Milliarden gegen die Krise"
- Sie sind hier:Hochschul-Ranking und Top-Forscher-Ranking 2020 der Wirtschaftswoche veröffentlicht
- Trotz Corona optimistisch
- Lehr- und Forschungsgebiet Entscheidungsforschung und Finanzdienstleistungen in der Finalrunde des Decision Analysis Practice Award
- Neue Publikation der Wirtschaftsdidaktik
- Gemeinsame Publikation der Lehrstühle für Organisation und Personal
- Publikation des Lehrstuhls für Controlling zum Dieselskandal vom Spiegel aufgegriffen
- So sportlich ist unsere Geschäftsführerin Bettina Rollersbroich
- Professor Dieter Wegener ist neuer Honorarprofessor
- Prof. Almut Balleer zum Schaden für die Wirtschaft durch Corona
- Zweite Phase der NRW-Forschungskollegs
- Start der Veranstaltungen im Sommersemester 2020
- Von zu Hause aus studieren – Wie man das Beste daraus macht
- Corona-Befragung des CHE bestätigt hohe Zufriedenheit unserer Studierenden
- Professor Breuer ist zweiter Editor-in-Chief des Journal of Business Economics
- Professor Piller über Innovation in der Corona-Krise
- Masterarbeit am Lehrstuhl Betriebliche Finanzwirtschaft zieht Aufmerksamkeit auf sich
- Professor Letmathe weiterhin im Innovation Committee der Akkreditierungsgesellschaft AACSB
- Professor Grund auf der Bundespressekonferenz
- Jürgen-Hauschildt-Award 2019 geht an RWTH TIM
- Team der RWTH überzeugt bei der CFA Research Challenge
- Strategiepapier 2025 unterzeichnet
- Professor Thomes bei der Veranstaltungsreihe "Uni im Rathaus"
- Neue Privatdozentin an der Fakultät
- Professor Madlener stellt Ergebnisse einer neuen FCN-Studie zum Thema CO2-Bepreisung vor
- Goderbauers Algorithmus zur optimalen Einteilung der Wahlkreise in der Praxis angewendet
- Wir trauern um Professor Sebastian
- Torsten Oliver Salge zum Fellow von Cambridge Digital Innovation an der Universität Cambridge ernannt
- RWTH mit drei Förderanträgen für neue Exzellenzcluster erfolgreich
- Professor Piller und Professor Lorz erhalten Preise für Familienfreundlichkeit
- VeRoLog Dissertationspreis 2019 für Dominik Goeke (DPO)
- Professor Praktiknjo veröffentlicht neue Forschungsergebnisse
- Kinderuni an der RWTH
- Neue Publikation der Research Area EME
- Exklusive Veranstaltung für promotionsinteressierte Master-Studentinnen
- Neue AACSB-Akkreditierungsurkunde übergeben
- CAMPUS-Office adieu - RWTHonline übernimmt
- Verleihung der Bezeichnung "außerplanmäßiger Professor" an David Antons
- Neues Projekt zur Identifizierung von "User Innovation" durch Maschinelles Lernen
- Video zum Blended Learning Ansatz
- CFA-Challenge: RWTH Aachen hat bestes deutsches Analysten-Team 2019
- Prof. Madlener Editor der Energy Policy
- Trauerfall an der Fakultät
- RWTH-online gestartet
- RWTH Forschung unter Top10-Artikel in der California Business Review
- Exkursion zum Finanzplatz Frankfurt
- Neues Projekt im ICT-Projekthaus
- Neue Publikation von Prof. Thomes in Berlin vorgestellt
- Neuer RWTH MicroMaster!
- AIXperimental Economics in Progress (AEP) Brownbag Seminar
- TIM Publikation im Journal of Cleaner Production
- Veröffentlichung von Prof. Böhm in "Nature Human Behaviour"
- Buddies für das Betreuungsprogramm BeBuddy gesucht
- Studie zur Evaluierung des Energieausweises unter Leitung von Prof. Steininger
- Studie über Starkregen und Immobilien unter Leitung von Prof. Steininger
- "Mausöffnertag" im VR-Labor der Fakultät
- Kurse zur Bibliotheks- und Informationskompetenz
- Nehmt teil am World Business Dialogue!
- Professor Salge erhält Jackstädt Fellowship
- Projekt "Privacy Nudges" wird durch das BMJV gefördert
- RWTH Lecturer für exzellente Lehre ausgezeichnet
- BrandEins-Interview mit Prof. Piller
- Jermain Kaminski is Marshall Memorial Fellow
- Verändertes Lehrangebot des Deutsche Post Lehrstuhls im SoSe 2016
- Stipendien der Stiftung Industrieforschung
- DFG fördert weiteres Forschungsprojekt von Frau Prof. Cleophas
- VDI-Interview mit Prof. Piller über die Industrie 4.0
- Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert großes Forschungsprojekt von Robert Böhm zum Impfverhalten
- Artikel der Fakultät unter den 10 beliebtesten Wirtschaftsartikeln
- gif-Immobilien-Forschungspreis 2015
- Rechercheschulung
- Zwei Studierende der Fakultät belegen die ersten Plätze beim "Logistik-Master"
- "City Projects. Das Portal zu Projekten in Deiner Stadt" setzt sich durch
- Prof. Lübbecke in den INFORMS Vorstand gewählt
- Verändertes Nutzungskonzept des Computer-, Lern- und Veranstaltungsraums (C.Le.Ver.) der Fakultät UPDATE
- Wichtige Änderung der Prüfungsan-/abmelderegularien für Masterstudierende
- Veranstaltungen
- Informationsmaterial
- Mailinglisten